In elf politischen Essays wirft der Chirurg und Autor Peter Moeschl einen scharfen Blick auf heutige Ausprägungen von Demokratie, in denen die alte Formel »Das Private ist politisch« auf perverse Weise zelebriert wird. Solche Effekte angesichts ökonomischer wie ökologischer Problemlagen, neoliberalistischer Verschwendungssucht und Krisenstimmung, finden in diesen kulturkritischen Texten eingehende Analysen. Sie wurden in den letzten zehn Jahren in verschiedenen österreichischen Medien veröffentlicht.
Peter Moeschl, Kulturtheoretiker und Chirurg, war Univ.-Prof. an der Med. Uni Wien und Vorstand der 2. Chir. Abt. KA Rudolfstiftung Wien. Er arbeitet und publiziert zu gesellschafts- und kulturpolitischen Themen, im Besonderen zu Fragen der Biopolitik und der Demokratietheorie, sowie zu sozial relevanten Aspekten der strukturalen Psychoanalyse.
Ladenpreis: | 15,00€ |
ISBN: | 978-3-85132-768-7 |
Umfang: | 127cm |
Format: | 12 x 20 cm |
Umschlag: | Paperback mit Klappen |
Lieferbarkeit im Buchhandel : | |
D, CH, EU: | nein |
A: | ok |
Erschienen: | 27.01.2015 |
EAN, GTIN: | 9783851327687 |