Balkanmeile. Ottakringer Straße. 24 Stunden
Ein Reiseführer aus Wien
Lokale Identitäten und globale Transformationsprozesse
Hg. von Antonia Dika, Barbara Jeitler, Elke Krasny, Amila Širbegović
I.
Die Ottakringer Straße in Wien, auch als Balkanmeile bekannt, ist der Ausgangspunkt für dieses zeitgenössische Stadtbuch in Form eines Reiseführers. Das Stadtforschungsprojekt »Reisebüro Ottakringer Straße« untersucht Globalisierung sowie die Folgen von Arbeitsmigration und Balkankriegen im lokalen Kontext. Transformationen zwischen redefinierter Einkaufsstraße und nächtlicher Turbo-Folk-Clubszene, zwischen Kollektivereignis Fußball und konfliktuöser Agonalität und Vorurteilen prägen die Balkanmeile. Im Rahmen des Reisebüros Ottakringer Straße diskutierten ExpertInnen, wie u. a. Barbara Liegl, Diederich Diederichsen, Cornelia Kogoj, Thomas Radovan, Regina Haberfellner und Slavooy Zhizheq Jr die Fragen der Straße.