Turia + Kant
Cover
Élisabeth Roudinesco Jacques Lacan
Bericht über ein Leben, Geschichte eines Denksystems
Aus dem Französischen von Hans-Dieter Gondek
Jacques Lacan. Esquisse d’une vie, histoire d’un système de pensée, Paris 1993
Elisabeth Roudinesco zeichnet das Leben und das Denken Jacques Lacans (1901–1981) im Kontext der politischen und intellektuellen Geschichte Frankreichs nach. Diese erste Biographie des großen französischen Psychoanalytikers ist keine Huldigungsschrift, sondern durchaus kritisch und bis heute die maßgebliche Biographie Lacans. Zugleich ist sie eine hervorragende Darstellung der Entwicklung seines Denkens und seines Werks ebenso wie von dessen Wirkungsgeschichte. Das Buch wurde in viele Sprachen übersetzt. Die deutschen Ausgaben bei Kiepenheuer & Witsch und als Fischer Taschenbuch sind seit langer Zeit vergriffen. Hier wird das Werk wieder zugänglich.
Biographisches

Elisabeth Roudinesco ist eine führende Historikerin der Psychoanalyse. Sie unterrichtet Geschichte der Psychoanalyse im Rahmen der Ecole doctorale du département d’histoire de l’Université Paris VII-Denis-Diderot und der Ecole pratique des hautes études (EPHE). Ihre Werke wurden in alle wichtigen Sprachen übersetzt.

Buchdaten
Ladenpreis: 40,00€
ISBN:978-3-85132-522-5
Umfang: 542 S.
Format: 16 x 24 cm
Umschlag: Paperback mit Schutzumschlag
Lieferbarkeit im Buchhandel :
D, CH, EU: ok
A: nein
Erschienen:05.05.2011
EAN, GTIN:9783851325225
 
Verwandte Titel