Sechs erfundene Konzept-Charaktere nehmen an einem fiktiven Symposium teil. Was sie verbindet, ist zweierlei: ein weit über das Sprachliche hinausgehende Interesse an Übersetzung und ein Problem – die verlorengegangene europäische Idee. Einige von ihnen glauben, diese in der Übersetzung wiederzufinden. Die anderen bezweifeln dies: Ausgerechnet in der Übersetzung stoße die Idee der europäischen Integration an ihre immanenten Grenzen. Ein polittheoretisches Forschungsspiel mit ungewissem Ausgang.
Biographisches:
Boris Buden, Autor, Kulturwissenschaftler, Mitglied des eipcp. Lebt in Berlin. Autor von Zone des Übergangs: Vom Ende des Postkommunismus (Suhrkamp 2009)
Reihe:
es kommt darauf an 16
Buchdetails
ISBN 978-3-85132-719-9
12 x 20 , 135 S., € 16,-
Erstauflage: 2015
Paperback mit Schutzumschlag (EBr)
Vergriffen.
EAN: 9783851327199