Turia + Kant
Cover
Pierre Legendre Die Kinder des Textes
Über die Elternfunktion des Staates
Aus dem Französischen von Pierre Mattern
Originaltitel: Les enfants du texte. Etude sur la fonction parentale des Etats, Paris 1992

Ist der Staat überfällig, hemmt er unsere Potentiale, ist er nur eine Assoziation unter anderen? Die Position Pierre Legendres lenkt die Aufmerksamkeit auf einen in dieser Debatte unberücksichtigten Punkt: Der Staat, so wie er sich seit der mittelalterlichen Rezeption des römischen Rechts herausgebildet hat, besitzt die wesentliche Funktion, die Filiationen zu garantieren und damit jede neu hinzukommende Generation gegen die tyrannischen Phantasmen der älteren Generationen zu schützen. Die westliche Konzeption von Subjektivität ist ohne diesen Staat nicht denkbar, geschweige denn praktizierbar.

Biographisches

Pierre Legendre, 15.6.1930–2.3.2023, war Rechtshistoriker und Psychoanalytiker. Nach dem Abschluss des Rechtsstudiums 1957 begann er seine psychoanalytische Ausbildung bei Jacques Lacan. Sein umfangreiches Werk widmet sich der mittelalterlichen Verknüpfung von Römischem Recht und Christentum und deren Folgen für die Gegenwart. Er lehrte Rechtsgeschichte an der Universität Paris I (Sorbonne) und an der religionswissenschaftlichen Abteilung der École pratique des Hautes Etudes in Paris.

Buchdaten
Ladenpreis: 40,00€
ISBN:978-3-85132-593-5
Umfang: 542 S.
Format: 16 x 24 cm
Umschlag: Paperback mit Schutzumschlag
Lieferbarkeit im Buchhandel :
D, CH, EU: nein
A: nein
Erschienen:2011
Anmerkung:vergriffen
 
 
Verwandte Titel